Trotz oder wegen Corona? Plastisch-ästhetische Chirurgie boomt
Um circa 17 Prozent legten ästhetische chirurgische Eingriffe 2021 gegenüber dem Vorjahr zu. Über die Gründe lässt sich nur spekulieren.mehr
Gesichtsimplantate mit KI und 3D-Druck
Zwei der großen technologischen Innovationen unserer Zeit verändern auch die rekonstruktive Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie: künstliche Intelligenz steuert dabei 3D-Drucker.mehr
Schädigt „Dampfen“ das Mikrobiom im Mundraum?
E-Zigaretten gelten als „sanfte“ Alternative zu Tabakerzeugnissen. Eine New Yorker Studie zeigt nun erneut, dass der Konsum von E-Zigaretten keineswegs unbedenklich ist.mehr
Augen auf beim Zahncreme- und Mundspülungs-Kauf!
In zahlreichen Zahnpflegeprodukten findet sich der antimikrobielle Wirkstoff Triclosan, obwohl bereits mehrere Studien auf Gesundheitsrisiken hinweisen. Eine neue zeigt Gefahren für den Darm auf.mehr
Wie Zahnimplantat-Oberflächen das Einwachsen beeinflussen
Die Oberfläche eines Zahnimplantats ist mitentscheidend für die schnelle Osseointegration, also das Verwachsen mit dem umliegenden Gewebe. Eine deutsch-amerikanische Studie hat untersucht, wie biochemisch behandelte Oberflächen Proteine und andere Mikroorganismen binden. mehr