Hoffnung im Kampf gegen Antibiotika-resistente Keime
Immer mehr Keime sprechen auf die bekannten Antibiotika nicht mehr an. Mit Dynobactin hat ein internationales Forscherteam nun ein hochwirksames neues Antibiotikum entdeckt.mehr
Welche Lippenform ist am attraktivsten?
Lippenunterspritzungen zählen zu den häufigsten ästhetischen Eingriffen. Eine aktuelle Studie lässt erkennen, welche Proportionen und Volumen am meisten Gefallen finden. mehr
Periimplantitis: der größte „Feind“ des Zahnimplantats
Eine periimplantäre Infektion ist einer der Hauptrisikofaktoren für Zahnimplantate – und wird laut Prognosen zukünftig noch häufiger auftreten als bisher. Prophylaxe ist umso wichtiger.mehr
Kopf-Hals-Tumoren-Früherkennung kostet wenig Zeit und rettet Leben!
Schwere Krankheitsverläufe lassen sich meist noch verhindern, wenn die Tumoren im Mund- und Rachenraum in einem frühen Stadium entdeckt werden. Vor allem Raucher mit einem Faible für Alkohol sollten die Vorsorge ernst nehmen.mehr
Penicillin-Alternativen steigern Risiko für Implantatverlust
Rund jedes fünfte Zahnimplantat muss wieder heraus, wenn bei der Implantation nicht Penicillin als Antibiotikum verwendet wurde. So zumindest haben es US-Forscher beobachtet. Immerhin: Penicillin-Allergie ist meist eingebildet.mehr