Was Implantat-Patienten über Periimplantitis wissen sollten
Wie gefährlich ist Periimplantitis für ein Implantat? Wie lässt sich die Entzündung behandeln? Wie vermeiden Patienten ihre Entstehung? Antworten auf die wichtigsten Patientenfragenmehr
Neues Organ im Nasenrachen entdeckt – oder doch nicht?
Für Aufsehen sorgte die Meldung niederländischer Forscher, ein bisher unbekanntes Speicheldrüsenpaar ausfindig gemacht zu haben. Einige deutsche Kollegen bezweifeln jedoch, dass die „Tubariusdrüse“ zuvor übersehen worden ist.mehr
Auch Rheumapatienten können Zahnimplantate erhalten
Rheuma gehört zu den Kontraindikationen einer implantologischen Zahnbehandlung. Doch je nach Ausprägung der Erkrankung ist eine Implantation nicht nur problemlos möglich, sondern auch vorteilhaft gegenüber konservativen Behandlungen.mehr
„Einsatz mit Augenmaß“: Radiologische Untersuchungen in der MKG-Chirurgie
Bildgebende Diagnoseverfahren gewähren wertvolle Einblicke und sind in der MKG-Chirurgie unverzichtbar. Die S1-Leitlinie zu ihrem Einsatz wurde nun aktualisiert.mehr
Wo sind all die Weisheitszähne hin?
Evolution im Zeitraffertempo: Immer mehr Babys kommen ohne Anlage von Weisheitszähnen zur Welt. Der menschliche Kiefer schrumpft kontinuierlich.mehr