Gute Noten von Stiftung Warentest für Zahn-Zusatzversicherungen
76 von 234 Zahnzusatztarifen erhielten ein „sehr gut“. Daneben warnen die Prüfer, beispielsweise in puncto Implanate, vor gut versteckten Leistungsausschlüssen im Kleingedruckten.mehr
Biofunktioneller Gewebeersatz aus dem 3D-Drucker
Zerstörtes Körpergewebe wird in Zukunft durch Material ersetzt, das sich biologisch wie natürliches Gewebe regenerieren und vernetzen kann. Stuttgarter Forscher haben entsprechende Biotinten für 3D-Drucker entwickelt.mehr
Was man bei Zahnverlust tun sollte
Es ist schneller passiert, als viele denken: Wenn ein Zahn ausgeschlagen wird, können die richtigen Sofortmaßnahmen dafür sorgen, dass er wieder replantiert werden kann.mehr
Vorsicht vor minderwertigen Implantaten!
Die Kontrollen neuer Implantatsysteme, die auf den Gesundheitsmarkt kommen, sind eher lasch. Umso wichtiger ist es, sich einem erfahrenen Implantologen anzuvertrauen.mehr
Glaskeramik: Durchbruch bei Biegefestigkeit
Glaskeramik ist wegen ihrer zahnähnlichen Eigenschaften und Optik als Zahnersatzmaterial sehr beliebt. Schwedische Forscher haben nun auch den Schwachpunkt beheben können.mehr